Hilfe für die Erbebenopfer in Türkei und Syrien
Für die Erdbebenopfer an der türkisch-syrischen Grenze hat es verschiedene Hilfsaktionen von Menschenfreude e.V. gegeben. Darunter Schulaktionen des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn, des Maximilian-Kolbe Gymnasiums Köln und verschiedener Kooperationspartner. Für die eingenommenen Spendengelder konnten Lebensmittel und Zelte gekauft werden. Aktuell unterstützen wir regelmäßige Feriencamps für traumatisierte Kinder und sorgen auch weiterhin für Lebensmittel für die Betroffenen.
Ukraine Tour April 22-27, 2023 – Medizinische Artikel & gespendeter Schulbus
“Wie bereits beschrieben ändern sich die Anforderungen für die Ukraine ständig. Seit wir von Menschenfreude e.V. das letzte Mal im Februar 2023 in die Ukraine kamen, sind wieder 2 Monate vergangen. Mehr denn je sind Krankenhäuser an der Front des Kriegsgebietes von verwundeten Patienten überfüllt, die notfallmässig behandelt werden müssen.”
Helft uns, den Minibus für ukrainische Schulen zu finanzieren
Für Schulen in der Westukraine, die wir während unserer Hilfstransporte besucht haben, möchten wir einen neuen Schulbus finanzieren. Für den gebrauchten Ford Transit benötigen wir 10.000€. Die Hälfte haben wir bereits erreicht. Bitte helft uns, die Zielsumme zu erreichen, damit wir den Bus Mitte April in das Land bringen können. Mehr Infos gibt’s hier von Ukraine-Projektkoordinator Matthias Straub.
“Wir haben Euch damals unser Leben anvertraut.” – Ein Jahr nach dem ersten Hilfstransport
Vor einem Jahr entstand das Foto vor dem Hotel in Polen. Insgesamt hatten wir an diesem Tag 37 geflüchtete Menschen aus den Lagern an der polnisch-ukrainischen Grenze mit auf die Reise nach Deutschland genommen. Nicht alle sind auf dem denkwürdigen Foto zu sehen, aber viele von ihnen. Und zu den meisten haben wir regelmäßigen Kontakt. Wie geht es den Familien heute?
“Das Buch und die Menschen” – Ein persönlicher Rückblick auf ein Jahr “Verlassenes Land”
Inzwischen ist seit Kriegsbeginn in der Ukraine ein Jahr vergangen. Ein Jahr unermesslichen Leids für die Menschen im Land. Und für diejenigen, die heute irgendwo in Europa ihr vorläufiges Zuhause gefunden haben – in der Hoffnung, dass zurückgebliebene Familienmitglieder überleben und der grausame Krieg endlich ein Ende findet.
“Leben mit dem Krieg” – Wieder Ukraine-Transport mit 2 Tonnen medizinischem Material und weiteren Hilfsgütern
Wir sind wieder unterwegs. Für mich ist es das zweite Mal innerhalb weniger Wochen. Das letzte Mal war ich am 17. Dezember 2022 an der ukrainischen Grenze, um einige Generatoren durch den Schnee zu einigen verzweifelt wartenden Menschen zu bringen, die im Dunkeln frieren, nachdem die ukrainische Strom-Infrastruktur erheblich beschädigt wurde.
Humanitäre Hilfe für die Erdbebenopfer – Transporte ab kommender Woche – Spendenaufruf
Aus aktuellem Anlass: Wir von Menschenfreude e.V. möchten die vom Erdbeben betroffenen Menschen nicht allein lassen. Ab sofort starten Hilfstransporte in die betroffenen Regionen – per LKW und per Schiff ab Griechenland. Wir bitten Euch um Spenden, um die Transporte zu finanzieren und vor Ort für die Menschen einkaufen zu können. Ebenso nehmen wir am 25.2.2023 Sachspenden an.
Kliniken, Seniorenheime, öffentliche Einrichtungen: Hier sind die Generatoren angekommen – ein Überblick & ein Dankes-Video
Rückmeldungen nach unserem Hilfstransport im Dezember 2022: Dr. Matthias Straub hatte sich für Menschenfreude e.V. auf den Weg in die Ukraine gemacht. Insgesamt 22 Notstrom-Aggregate – finanziert durch Spenden – konnten übergeben werden. Jetzt haben uns die ersten Empfangsbestätigungen erreicht – verbunden mit persönlichen Worten, Bildern und riesiger Dankbarkeit.
Frieren in der Dunkelheit. Ukraine Impressionen, 14. bis 20. Dezember 2022
Frieren in der Dunkelheit. Für viele Menschen in der Ukraine derzeit harte Realität. Wir wollen etwas dagegen tun. Wir wollen Stromgeneratoren liefern, die in der Ukraine schwer zu bekommen sind… Am 14. Dezember kam ich mit fünf Generatoren aus den Niederlanden in Bonn an. In Anbetracht des Winterwetters beschloss ich, mich gleich am 15. Dezember mit Transporter und Anhänger auf den Weg zu machen. Am 17. Dezember wollte ich ankommen. Ich holte 17 weitere Generatoren aus Mönchengladbach und Winterkleidung aus dem Lager des Tabea Hilfswerks in Swisstal ab, die von Menschenfreude e.V. gespendet worden waren. Dann fuhr ich los.
“Unsere Freunde harren bei 2°C aus. Im Zimmer.” – Strom-Generatoren für Menschen in der Ukraine
Ab Mitte Dezember starten ehrenamtliche Mitarbeiter von Menschenfreude e.V wieder mit einem Hilfstransport in Richtung Ukraine. Angesichts des bevorstehenden Winters sind dieses Mal insgesamt zwölf Strom-Generatoren an Bord. Ansprechpartner ist Dr. Matthias Straub, der zusammen mit seiner Frau Elka bereits frühere Hilfstransporte von Menschenfreude e.V. begleitet und selbst durchgeführt hat. Zunächst sind die Generatoren für Krankenhäuser gedacht. Im Rahmen weiterer Transporte sollen auch kleinere Geräte für Schulen und andere Einrichtungen ins Land gebracht werden. Wir bitten Euch daher noch einmal um Spenden – und danken Euch gleichzeitig für Euer bisheriges Zutun!