Ruanda Projekt: “Die erste Ernte” (Mai 2023)

Unser Menschenfreude-Team war im Januar 2023 zum ersten Mal in Ruanda. Die dort angestoßenen Projekte haben große Fortschritte gemacht, über die wir Euch heute informieren möchten. Die koordinierenden Mitarbeiterinnen vor Ort, Aimable und Rosina, arbeiten mit großem Einsatz daran, die verschiedenen Wohltätigkeitsaufgaben in Kigali, Ruanda, zu koordinieren.

Sauberes Wasser für Schulen – Äthiopien-Reise im Mai 2022

Und wieder einmal hat unser Menschenfreude-Vorsitzender Jürgen Perteck ein Team um sich geschart, bestehend aus Kerstin Schley, Oliver Drathen und unserem Experten für Technik und Trinkwasser: Axel Müller. Das Reiseziel lautet Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens..

Unsere Projekte im Senegal: mehr Hilfe zur Selbsthilfe

Das Engagement von Menschenfreude e.V. im Senegal geht weiter: Zwischenzeitlich waren wir, Kai Werner und Jürgen Perteck, vor Ort. Dabei wurden einige vorab geplante Aktionen umgesetzt und neue ins Leben gerufen: Unter anderem bekamen die Schülerinnen und Schüler an unserer Partner-Schule, der Ecole Franco Arabe in Malicounda, eigene Trinkflaschen überreicht.

Menschenfreude e.V. im Senegal: Das komplette Video der Reise

Schüler Senegal

Seit einigen Tagen ist nun die von Menschenfreude e.V. installierte Trinkwasser-Filteranlage an der “Ecole Franco Arabe Omar Ibn Khatab de Malicounda-Sénégal” im Einsatz. Und zwischendrin ist viel passiert: Nicht nur die Kinder und Lehrer vor Ort sind froh über die Entwicklung. Auch wir freuen uns sehr über die gemeinsame Zeit, die vielen Ideen für neue Projekte in 2022 und die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort in Senegal.

Menschenfreude e.V. im Senegal: “On est ensemble”

Im Senegal haben wir von Menschenfreude e.V. eine Trinkwasser-Filteranlage installiert. Es ist die sechste Anlage für unseren Verein, die erste in Afrika. Für rund 250 Schüler der “Ecole Franco Arabe” im Ort Malicounda bedeutet das, erstmalig Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Eine Gruppe von uns war zur Installation und zur anschließenden Einweihungsfeier vor Ort. Das ist der Bericht einer beeindruckenden Reise.