Der Reisebericht: erster Hilfstransport im März 2022

Der erste Hilfskonvoi von Menschenfreude e.V. startete am 8. März in Richtung Ukraine. Vorausgegangen war eine beispiellose Spendenaktion mit unzähligen Helfern. Am Ende machte sich ein Team von 24 Fahrerinnen und Fahrern mit zwölf Transportern auf die Reise, um die gesammelten Hilfsgüter in Flüchtlingslagern – meist eigens umfunktionierten Kirchen – zu verteilen. Es sind sehr bewegende und emotionale Erlebnisse, die wir hier gerne mit Euch teilen möchten.

Die Vorbereitungen: erster Hilfstransport im März 2022

Rund 2500 Kisten und Säcke mit Spenden haben wir für diesen ersten Menschenfreude Hilfstransport entgegen nehmen dürfen. Dank Euch! Und das ist einfach großartig. Auf dem Hof unseres Kooperationspartners, Christliches Hilfswerk TABEA e.V., haben wir einen ganzen Samstag lang Eure Spenden sortiert, verpackt und auf die Reise in Richtung Ukraine geschickt. Im zwei LKWs und zwölf Transportern. Jetzt und hier: alle Infos für Euch über die bisher größte Hilfsaktion von Menschenfreude e.V., die so lange weitergehen wird, wie es nötig ist.

Spenden-Aufruf: Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze

Unser Verein Menschenfreude e.V. führt im Monat März 2022 den ersten Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze durch, um die geflüchteten Menschen dort mit Hilfsgütern zu versorgen. Wir rufen Sie und Euch herzlich zu Spenden auf. Gebraucht werden zum Beispiel Decken, Schlafsäcke und Hygieneprodukte. Aber auch finanzielle Hilfen sind dringend notwendig.

Humanitäre Hilfstransporte: Einblick in unser Swisttaler Lager

Oliver lehnt an Karton mit Spenden

Kleiderspenden, Spielzeuge und Haushaltsgegenstände nimmt unser Menschenfreude-Team in Swisttal (Rhein-Sieg-Kreis) an. Das Christliche Hilfswerk Tabea e.V. hat uns freundlicherweise eine eigene Lagerfläche für humanitäre Hilfsgüter zur Verfügung gestellt. So können wir direkt vor Ort sortieren und verpacken. Abgabe-Termine für Sachspenden geben wir regelmäßig bei Instagram bekannt.