“Ein Schritt in Richtung Vertrauen” – Menschenfreude e.V. bringt Strom und Licht in rumänische Elendsviertel
Ende Mai 2023 belädt ein Team von Menschenfreude e.V. einen Transporter für die beiden rumänischen Elendsviertel, die im Herbst zuvor besucht wurden: Patarat, ein Slum am Rande der Großstadt Cluj sowie Tinca, ein bereits weiter entwickeltes Viertel nahe Oradea im Westen des Landes. An Bord: Sonnenkollektoren plus Zubehör, technische Gerätschaften für die Installation sowie ein Aufsitzrasenmäher.
Elendsviertel mitten in Europa – Unsere Kooperation für Rumänien
Im September war ein Team von Menschenfreude e.V. in Rumänien unterwegs. Grund für die Reise: Auf Initiative von Elka und Matthias Straub, die uns bereits bei mehreren Ukraine-Transporten unterstützt haben, wurde ein Treffen mit der rumänischen “People to People Foundation” organisiert. People to People engagiert sich unter anderem in den Städten Cluj und Oradea für infrastrukturelle Einrichtungen in Elendsvierteln, für die Schaffung von Bildungschancen und gegen Menschenhandel. Erste Möglichkeiten für gemeinsame Projekte wurden sondiert. Neben Elka und Matthias waren Jürgen Perteck sowie Jan und Kathrin Anderseck dabei.
Groß und Klein: ganz NRW auf den Beinen für Menschenfreude e.V.
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine und unserem Spendenaufruf haben sich unzählige Menschen an unseren Aktionen beteiligt. Heute möchten wir einen Blick werfen auf die vielen Ideen und Projekte von Kindern und Jugendlichen. In Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen wird für unsere Menschenfreude Hilfsprojekte gebastelt, gebacken und sogar gelaufen.
Ukraine-Hilfe, Schulranzen-Aktion und Brunnenbau in Madagaskar… im August geht’s hier weiter…
Mit dem Start in die Sommerferien legen wir auch in den Menschenfreude-Medien eine kleine Sommerpause ein. Hinter den Kulissen geht es aber munter weiter: Zum Beispiel mit der Schulranzen-Aktion von Janine und Olli Drathen* in Bonn. Jürgen Perteck beschäftigt sich unter anderem mit dem Brunnenbau-Projekt in Madagaskar. Und auch die Hilfstransporte für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine gehen weiter – dank vieler ehrenamtlicher Helfer. Mitte August melden wir uns dann an dieser Stelle wieder: Unter anderem mit der Autorenlesung aus “Verlassenes Land” von Dr. Knuth Martens in Alfter.
Sauberes Wasser für Schulen – Äthiopien-Reise im Mai 2022
Und wieder einmal hat unser Menschenfreude-Vorsitzender Jürgen Perteck ein Team um sich geschart, bestehend aus Kerstin Schley, Oliver Drathen und unserem Experten für Technik und Trinkwasser: Axel Müller. Das Reiseziel lautet Addis Abeba, der Hauptstadt Äthiopiens..
Schüler für Schüler – Unsere Projekte 2022 in Äthiopien
In Äthiopien unterstützen wir im Jahr 2022 verschiedene Schülerprojekte in Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba. Unter anderem helfen wir zwei Initiativen von Oberstufenschülern, ihre weniger wohlhabenden Altersgenossen mit Schulmaterial zu versorgen. Ebenso finanzieren wir tägliche Schul-Essen an der German Church School. Die Kooperationen kamen im Rahmen unserer letzten Reise in das afrikanische Land zu Stande.