“Ein Schritt in Richtung Vertrauen” – Menschenfreude e.V. bringt Strom und Licht in rumänische Elendsviertel

Ende Mai 2023 belädt ein Team von Menschenfreude e.V. einen Transporter für die beiden rumänischen Elendsviertel, die im Herbst zuvor besucht wurden: Patarat, ein Slum am Rande der Großstadt Cluj sowie Tinca, ein bereits weiter entwickeltes Viertel nahe Oradea im Westen des Landes. An Bord: Sonnenkollektoren plus Zubehör, technische Gerätschaften für die Installation sowie ein Aufsitzrasenmäher.

Hilfe für die Erbebenopfer in Türkei und Syrien

Für die Erdbebenopfer an der türkisch-syrischen Grenze hat es verschiedene Hilfsaktionen von Menschenfreude e.V. gegeben. Darunter Schulaktionen des Amos-Comenius-Gymnasiums Bonn, des Maximilian-Kolbe Gymnasiums Köln und verschiedener Kooperationspartner. Für die eingenommenen Spendengelder konnten Lebensmittel und Zelte gekauft werden. Aktuell unterstützen wir regelmäßige Feriencamps für traumatisierte Kinder und sorgen auch weiterhin für Lebensmittel für die Betroffenen.

Humanitäre Hilfe für die Erdbebenopfer – Transporte ab kommender Woche – Spendenaufruf

Aus aktuellem Anlass: Wir von Menschenfreude e.V. möchten die vom Erdbeben betroffenen Menschen nicht allein lassen. Ab sofort starten Hilfstransporte in die betroffenen Regionen – per LKW und per Schiff ab Griechenland. Wir bitten Euch um Spenden, um die Transporte zu finanzieren und vor Ort für die Menschen einkaufen zu können. Ebenso nehmen wir am 25.2.2023 Sachspenden an.

Unterwegs bei Minusgraden – Besuche bei Menschen ohne festen Wohnsitz – Ausweitung der Projekte geplant

Mit Beginn der kalten Jahreszeit waren wieder verstärkt Teams von Menschenfreude e.V. in Köln und Bonn unterwegs, um Menschen ohne festen Wohnsitz aufzusuchen. Neben der Verteilung von Lebensmitteln und winterfesten Textilien ging es diesmal auch um den Gedanken der Resozialisierung: So konnte für einige eine Herberge über die Weihnachtstage organisiert werden. Auch Hilfe bei Behördengängen hat es gegeben. In ähnlichen Projekten sollen sich bald auch Jugendliche engagieren.

Sachspenden-Annahme am Samstag 28.1.2023 von 10-12 Uhr in Swisttal

Für unsere Ukraine-Projekte sowie weitere humanitäre Einsätze unseres Vereins sammeln wir wieder Spenden: Am Samstag, 28.01.2023 nimmt unser Team rund um Janine Drathen Eure Spenden entgegen. Von 10 bis 12 Uhr am Lagerraum von Menschenfreude e.V. im Christlichen Hilfswerk TABEA e.V., Breniger Straße 38, 53913 Swisttal. Wir bitten um Voranmeldung mit Angabe von Art/Anzahl der Spendengüter an: janine@menschenfreude.org.

Elendsviertel mitten in Europa – Unsere Kooperation für Rumänien

Im September war ein Team von Menschenfreude e.V. in Rumänien unterwegs. Grund für die Reise: Auf Initiative von Elka und Matthias Straub, die uns bereits bei mehreren Ukraine-Transporten unterstützt haben, wurde ein Treffen mit der rumänischen “People to People Foundation” organisiert. People to People engagiert sich unter anderem in den Städten Cluj und Oradea für infrastrukturelle Einrichtungen in Elendsvierteln, für die Schaffung von Bildungschancen und gegen Menschenhandel. Erste Möglichkeiten für gemeinsame Projekte wurden sondiert. Neben Elka und Matthias waren Jürgen Perteck sowie Jan und Kathrin Anderseck dabei.

Menschenfreude Ukrainehilfe: Vielen Dank an alle Helfer und Spender

Auf diesem Weg möchten wir Ihnen und Euch noch einmal unser ganz liebes herzliches Dankeschön sagen für die Unterstützung unserer Ukraine-Projekte. Bis heute bringen unsere ehrenamtlichen Helfer Hilfsgüter in das vom Krieg betroffene Land, in die Auffanglager in Polen sowie in Deutschland. Insgesamt 76 Menschen haben wir bislang mit nach Deutschland bringen können.

Der Reisebericht: erster Hilfstransport im März 2022

Der erste Hilfskonvoi von Menschenfreude e.V. startete am 8. März in Richtung Ukraine. Vorausgegangen war eine beispiellose Spendenaktion mit unzähligen Helfern. Am Ende machte sich ein Team von 24 Fahrerinnen und Fahrern mit zwölf Transportern auf die Reise, um die gesammelten Hilfsgüter in Flüchtlingslagern – meist eigens umfunktionierten Kirchen – zu verteilen. Es sind sehr bewegende und emotionale Erlebnisse, die wir hier gerne mit Euch teilen möchten.

Die Vorbereitungen: erster Hilfstransport im März 2022

Rund 2500 Kisten und Säcke mit Spenden haben wir für diesen ersten Menschenfreude Hilfstransport entgegen nehmen dürfen. Dank Euch! Und das ist einfach großartig. Auf dem Hof unseres Kooperationspartners, Christliches Hilfswerk TABEA e.V., haben wir einen ganzen Samstag lang Eure Spenden sortiert, verpackt und auf die Reise in Richtung Ukraine geschickt. Im zwei LKWs und zwölf Transportern. Jetzt und hier: alle Infos für Euch über die bisher größte Hilfsaktion von Menschenfreude e.V., die so lange weitergehen wird, wie es nötig ist.