Sachspenden-Annahme am Samstag 28.1.2023 von 10-12 Uhr in Swisttal

Für unsere Ukraine-Projekte sowie weitere humanitäre Einsätze unseres Vereins sammeln wir wieder Spenden: Am Samstag, 28.01.2023 nimmt unser Team rund um Janine Drathen Eure Spenden entgegen. Von 10 bis 12 Uhr am Lagerraum von Menschenfreude e.V. im Christlichen Hilfswerk TABEA e.V., Breniger Straße 38, 53913 Swisttal. Wir bitten um Voranmeldung mit Angabe von Art/Anzahl der Spendengüter an: janine@menschenfreude.org.

Für Menschenfreude spenden bei Amazon Smile

Menschenfreude e.V. ist jetzt auch bei Amazon Smile gelistet. Wir würden uns riesig freuen, wenn Ihr uns mit Eurem Einkauf bei Amazon unterstützt. Wenn Ihr smile.amazon.de besucht, wählt uns als Eure Organisation. So spendet Ihr automatisch 0,5% eures Einkaufs an uns. Wie? Ganz einfach. In diesem Beitrag erklären wir wie’s geht. 

Mit Menschenfreude durch den Sommer – das gibt’s Neues

Zurück aus der Sommerpause meldet sich das Menschenfreude-Team und hofft, Ihr hattet ein paar schöne, sonnige Wochen. So wie wir. Einige von uns haben sich eine kleine Auszeit genommen, andere waren durchgehend aktiv im Sinne der guten Sache. Was es alles Neues gibt bei Menschenfreude e.V., erzählen wir Euch heute.

Ukraine-Hilfe, Schulranzen-Aktion und Brunnenbau in Madagaskar… im August geht’s hier weiter…

Mit dem Start in die Sommerferien legen wir auch in den Menschenfreude-Medien eine kleine Sommerpause ein. Hinter den Kulissen geht es aber munter weiter: Zum Beispiel mit der Schulranzen-Aktion von Janine und Olli Drathen* in Bonn. Jürgen Perteck beschäftigt sich unter anderem mit dem Brunnenbau-Projekt in Madagaskar. Und auch die Hilfstransporte für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine gehen weiter – dank vieler ehrenamtlicher Helfer. Mitte August melden wir uns dann an dieser Stelle wieder: Unter anderem mit der Autorenlesung aus “Verlassenes Land” von Dr. Knuth Martens in Alfter.

Die Vorbereitungen: erster Hilfstransport im März 2022

Rund 2500 Kisten und Säcke mit Spenden haben wir für diesen ersten Menschenfreude Hilfstransport entgegen nehmen dürfen. Dank Euch! Und das ist einfach großartig. Auf dem Hof unseres Kooperationspartners, Christliches Hilfswerk TABEA e.V., haben wir einen ganzen Samstag lang Eure Spenden sortiert, verpackt und auf die Reise in Richtung Ukraine geschickt. Im zwei LKWs und zwölf Transportern. Jetzt und hier: alle Infos für Euch über die bisher größte Hilfsaktion von Menschenfreude e.V., die so lange weitergehen wird, wie es nötig ist.

Spenden-Aufruf: Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze

Unser Verein Menschenfreude e.V. führt im Monat März 2022 den ersten Hilfstransport an die polnisch-ukrainische Grenze durch, um die geflüchteten Menschen dort mit Hilfsgütern zu versorgen. Wir rufen Sie und Euch herzlich zu Spenden auf. Gebraucht werden zum Beispiel Decken, Schlafsäcke und Hygieneprodukte. Aber auch finanzielle Hilfen sind dringend notwendig.

Menschenfreude e.V. im Senegal: Das komplette Video der Reise

Schüler Senegal

Seit einigen Tagen ist nun die von Menschenfreude e.V. installierte Trinkwasser-Filteranlage an der “Ecole Franco Arabe Omar Ibn Khatab de Malicounda-Sénégal” im Einsatz. Und zwischendrin ist viel passiert: Nicht nur die Kinder und Lehrer vor Ort sind froh über die Entwicklung. Auch wir freuen uns sehr über die gemeinsame Zeit, die vielen Ideen für neue Projekte in 2022 und die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort in Senegal.

Transparenz und Glaubwürdigkeit: Was wir bei Menschenfreude e.V. dafür tun

Von Transparency International Deutschland e.V. wurden wir in die Liste der Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft aufgenommen. Denn: Vertrauen ist die wichtigste Voraussetzung für unsere Arbeit. In einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Spendengeldern und Mitgliedsbeiträgen. Aber auch in den Umgang mit sensiblen Themen wie den Schutz von Kindern. In diesem Beitrag geben wir Euch einen Überblick, wie Menschenfreude e.V. Aufmerksamkeit für diese Themen schafft und welche Grundsätze wir befolgen.

Humanitäre Hilfstransporte: Einblick in unser Swisttaler Lager

Oliver lehnt an Karton mit Spenden

Kleiderspenden, Spielzeuge und Haushaltsgegenstände nimmt unser Menschenfreude-Team in Swisttal (Rhein-Sieg-Kreis) an. Das Christliche Hilfswerk Tabea e.V. hat uns freundlicherweise eine eigene Lagerfläche für humanitäre Hilfsgüter zur Verfügung gestellt. So können wir direkt vor Ort sortieren und verpacken. Abgabe-Termine für Sachspenden geben wir regelmäßig bei Instagram bekannt.