MENSCHEN FREUDE BILDER: Die Bilder-Ausstellung zieht weiter ins Rathaus Alfter

Ab dem 26. Januar 2023 ist Menschenfreude e.V. zu Gast im Alfterer Rathaus. Die Vernissage von MENSCHEN FREUDE BILDER, der ersten Foto-Ausstellung unseres gemeinnützigen Vereins, findet um 17 Uhr statt. Zu sehen sind die Fotografien von Kerstin Schley, Kathrin Anderseck und Jürgen Perteck bis zum 8. Februar 2023 während der Öffnungszeiten des Rathauses. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Im November 2022 war MENSCHEN FREUDE BILDER bereits im Dorfhaus Alfter-Gielsdorf zu sehen. Weitere Termine sind geplant.

Vernissage: MENSCHEN FREUDE BILDER feierlich eröffnet – Weitere Termine in 2023

Die erste Foto-Ausstellung von Menschenfreude e.V. wurde am Wochenende im Rahmen einer großen Vernissage eröffnet. Zu sehen gab es rund 70 Bilder, aufgenommen von Kerstin Schley, Kathrin Anderseck und Jürgen Perteck, die während der weltweiten Einsätze unseres gemeinnützigen Vereins entstanden sind. Umrahmt wurden die Exponate von ausgewählten Artefakten aus den jeweiligen Ländern, begleitenden Texten sowie künstlerischen Installationen. Im Januar 2023 zieht die Ausstellung weiter – zunächst ins Alfterer Rathaus. Weitere Orte sind geplant.

Elendsviertel mitten in Europa – Unsere Kooperation für Rumänien

Im September war ein Team von Menschenfreude e.V. in Rumänien unterwegs. Grund für die Reise: Auf Initiative von Elka und Matthias Straub, die uns bereits bei mehreren Ukraine-Transporten unterstützt haben, wurde ein Treffen mit der rumänischen “People to People Foundation” organisiert. People to People engagiert sich unter anderem in den Städten Cluj und Oradea für infrastrukturelle Einrichtungen in Elendsvierteln, für die Schaffung von Bildungschancen und gegen Menschenhandel. Erste Möglichkeiten für gemeinsame Projekte wurden sondiert. Neben Elka und Matthias waren Jürgen Perteck sowie Jan und Kathrin Anderseck dabei.

MENSCHEN FREUDE BILDER – die Foto-Ausstellung von Menschenfreude e.V.

Am 19. und 20. November 2022 laden wir von Menschenfreude e.V. ins Dorfgemeinschaftshaus Alfter ein. In unserer ersten Foto-Ausstellung “MENSCHEN FREUDE BILDER” zeigen wir ausgewählte Motive, die während unserer Einsätze in Äthiopien, Madagaskar, Senegal, Nepal, Rumänien und an die ukrainische Grenze entstanden sind. Zur Vernissage mit Sektempfang laden wir am 19.11.2022 um 18.30 Uhr herzlich ein. Am Sonntag ist die Ausstellung von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Als Eintritt bitten wir um eine freiwillige Spende. Die Bilder sowie unser offizieller Menschenfreude-Kalender 2023 sind käuflich zu erwerben. Weitere Termine für die Ausstellung sind geplant.

Der Reisebericht: erster Hilfstransport im März 2022

Der erste Hilfskonvoi von Menschenfreude e.V. startete am 8. März in Richtung Ukraine. Vorausgegangen war eine beispiellose Spendenaktion mit unzähligen Helfern. Am Ende machte sich ein Team von 24 Fahrerinnen und Fahrern mit zwölf Transportern auf die Reise, um die gesammelten Hilfsgüter in Flüchtlingslagern – meist eigens umfunktionierten Kirchen – zu verteilen. Es sind sehr bewegende und emotionale Erlebnisse, die wir hier gerne mit Euch teilen möchten.

Die Vorbereitungen: erster Hilfstransport im März 2022

Rund 2500 Kisten und Säcke mit Spenden haben wir für diesen ersten Menschenfreude Hilfstransport entgegen nehmen dürfen. Dank Euch! Und das ist einfach großartig. Auf dem Hof unseres Kooperationspartners, Christliches Hilfswerk TABEA e.V., haben wir einen ganzen Samstag lang Eure Spenden sortiert, verpackt und auf die Reise in Richtung Ukraine geschickt. Im zwei LKWs und zwölf Transportern. Jetzt und hier: alle Infos für Euch über die bisher größte Hilfsaktion von Menschenfreude e.V., die so lange weitergehen wird, wie es nötig ist.

Menschenfreude e.V. im Senegal: Das komplette Video der Reise

Schüler Senegal

Seit einigen Tagen ist nun die von Menschenfreude e.V. installierte Trinkwasser-Filteranlage an der “Ecole Franco Arabe Omar Ibn Khatab de Malicounda-Sénégal” im Einsatz. Und zwischendrin ist viel passiert: Nicht nur die Kinder und Lehrer vor Ort sind froh über die Entwicklung. Auch wir freuen uns sehr über die gemeinsame Zeit, die vielen Ideen für neue Projekte in 2022 und die Zusammenarbeit mit den Menschen vor Ort in Senegal.

Vor Weihnachten in Köln: Besuche bei Menschen ohne festen Wohnsitz

Seit 2020 besuchen Teams von Menschenfreude e.V. Menschen ohne festen Wohnsitz und Drogenabhängige in Köln und Bonn. An diesem Advent-Wochenende waren Anke, Elke, Kathrin und Andreas in der Kölner Innenstadt unterwegs. Mit im Gepäck: Decken, warme Pullover, Handschuhe, Schals und Mützen – allesamt gespendet von Familien und Freunden. Vielen Dank an dieser Stelle! Und natürlich mehrere Kannen heißer Kaffee und jede Menge Weihnachtsleckereien.

Menschenfreude e.V. im Senegal: “On est ensemble”

Im Senegal haben wir von Menschenfreude e.V. eine Trinkwasser-Filteranlage installiert. Es ist die sechste Anlage für unseren Verein, die erste in Afrika. Für rund 250 Schüler der “Ecole Franco Arabe” im Ort Malicounda bedeutet das, erstmalig Zugang zu sauberem Trinkwasser zu haben. Eine Gruppe von uns war zur Installation und zur anschließenden Einweihungsfeier vor Ort. Das ist der Bericht einer beeindruckenden Reise.

Soziales Engagement: 10 Ideen, wie Du selbst aktiv werden kannst

“Schön, was Ihr so macht. Wie kann man Euch denn am besten unterstützen?” Über solche Zuschriften freuen wir uns immer sehr! Also haben wir uns mal hingesetzt und gemeinsam überlegt. Und voilà: Hier kommen unsere ultimativen 10 Ideen, wir Ihr uns helfen könnt, Menschen in besonderen Lebenslagen eine Freude zu machen.