Zwei Trinkwasser-Filteranlagen von Tui Care Foundation für Senegal-Projekte gespendet
Die Tui Care Foundation hat unserem Verein Menschenfreude e.V. zwei Trinkwasser-Filteranlagen gespendet. Wir bedanken uns recht herzlich ! Die beiden Anlagen werden in den nächsten Wochen im Senegal installiert werden. An einer Schule sowie einer Universität in Malicounda.
Oktober 2023: Internationales Team aus Zahnmediziner:innen versorgt ehrenamtlich Patient:innen auf Madagaskar
Unser internationales Team aus Zahnärzt:innen, Assistentinnen und Helfer:innen reist für Menschenfreude e.V. im Oktober 2023 nach Madagaskar, um in mehreren Dörfern Hunderte Patienten zahnmedizinisch zu versorgen. Für den Einsatz haben wir Spendenaktionen ins Leben gerufen, um Geld- und Materialspenden zu sammeln. Zum Beispiel im Rahmen des offiziellen Tages der Zahngesundheit (25.9.) und anderen Anlässen.
“Menschen wie Sie und Organisationen wie Ihre bräuchten wir in jeder Großstadt.” – Mit Bonner Sozialpreis ausgezeichnet
Wir sind stolz und dankbar, dass unser Menschenfreude-Vorstand und -Gründer Jürgen Perteck den mit 2.000€ dotierten Sozialpreis des Rotary Club Bonn-Rheinbrücke entgegennehmen durfte. Der Preis ehrt jährlich herausragende Persönlichkeiten, die sich in der Region sozial engagieren und für ihre Mitmenschen einsetzen. Überreicht wurde der Preis durch den Bonner Oberbürgermeister a.D. Ashok Sridharan, der in seiner feierlichen Rede besonders “das unglaubliche Engagement” würdigte, welches “in der besonders kalten Phase des Jahres für Menschen ohne festen Wohnsitz an den Tag gelegt wurde.”
“Ein Lächeln von vielen Menschen” – Ein Menschenfreude-Team erstmals in Ruanda
Wir sind in Ruanda. Als Team von Menschenfreude e.V. wollen wir einige laufende Projekte besuchen und einige neue initiieren, um herauszufinden, wie wir für so viele Menschen wie möglich etwas bewirken können.
Unterwegs bei Minusgraden – Besuche bei Menschen ohne festen Wohnsitz – Ausweitung der Projekte geplant
Mit Beginn der kalten Jahreszeit waren wieder verstärkt Teams von Menschenfreude e.V. in Köln und Bonn unterwegs, um Menschen ohne festen Wohnsitz aufzusuchen. Neben der Verteilung von Lebensmitteln und winterfesten Textilien ging es diesmal auch um den Gedanken der Resozialisierung: So konnte für einige eine Herberge über die Weihnachtstage organisiert werden. Auch Hilfe bei Behördengängen hat es gegeben. In ähnlichen Projekten sollen sich bald auch Jugendliche engagieren.
MENSCHEN FREUDE BILDER: Die Bilder-Ausstellung zieht weiter ins Rathaus Alfter
Ab dem 26. Januar 2023 ist Menschenfreude e.V. zu Gast im Alfterer Rathaus. Die Vernissage von MENSCHEN FREUDE BILDER, der ersten Foto-Ausstellung unseres gemeinnützigen Vereins, findet um 17 Uhr statt. Zu sehen sind die Fotografien von Kerstin Schley, Kathrin Anderseck und Jürgen Perteck bis zum 8. Februar 2023 während der Öffnungszeiten des Rathauses. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Im November 2022 war MENSCHEN FREUDE BILDER bereits im Dorfhaus Alfter-Gielsdorf zu sehen. Weitere Termine sind geplant.
Zahnmedizinische Einsätze auf Madagaskar – 400 Patienten behandelt – für weitere wird mittels Spenden gesorgt
Auf Initiative von Menschenfreude-Vorstand Jürgen Perteck waren wir im November 2022 im Rahmen einer Hilfsaktion auf Madagaskar. Wir, das sind Zahnärztin Dr. Kathrin Zizmann, Helferin Pia Eberlein, sowie unser Begleiter Joost Versluis. Aufmerksam auf die katastrophalen zahnmedizinischen Zustände wurde Jürgen Perteck beim Bau eines Trinkwasserbrunnens in Antanimarina Village während einer Reise zuvor.
“Verlassenes Land” – Lesungen & Gesprächsabende mit unserem Autor Knuth Martens
Seit einigen Tagen ist das Buch “Verlassenes Land – Über Menschen und Menschlichkeit im Ukraine-Krieg” überall im Buchhandel und online erhältlich (ISBN 978-9-403-66078-3). An dieser Stelle geben wir Euch ein kurzes Update über Lesungen mit Autor Dr. Knuth Martens. Die Erlöse der Veranstaltungen sowie aus dem Verkauf des Buches gehen an unseren Verein Menschenfreude e.V. und unterstützen damit die vom Krieg betroffenen Familien.
Vernissage: MENSCHEN FREUDE BILDER feierlich eröffnet – Weitere Termine in 2023
Die erste Foto-Ausstellung von Menschenfreude e.V. wurde am Wochenende im Rahmen einer großen Vernissage eröffnet. Zu sehen gab es rund 70 Bilder, aufgenommen von Kerstin Schley, Kathrin Anderseck und Jürgen Perteck, die während der weltweiten Einsätze unseres gemeinnützigen Vereins entstanden sind. Umrahmt wurden die Exponate von ausgewählten Artefakten aus den jeweiligen Ländern, begleitenden Texten sowie künstlerischen Installationen. Im Januar 2023 zieht die Ausstellung weiter – zunächst ins Alfterer Rathaus. Weitere Orte sind geplant.
Für Menschenfreude e.V. in der Bürgerdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen
Zur zentralen Feier des Tags der Deutschen Einheit hat in diesem Jahr der Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, jeweils acht Vertreter der Bundesländer nach Erfurt eingeladen. Acht Menschen, die „sich ehrenamtlich, mutig und engagiert für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.“ Wir sind sehr stolz, dass Jürgen Perteck, unser Menschenfreude e.V. Gründer und Vorstand, in diese Bürgerdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen wurde.