Unterwegs bei Minusgraden – Besuche bei Menschen ohne festen Wohnsitz – Ausweitung der Projekte geplant

Mit Beginn der kalten Jahreszeit waren wieder verstärkt Teams von Menschenfreude e.V. in Köln und Bonn unterwegs, um Menschen ohne festen Wohnsitz aufzusuchen. Neben der Verteilung von Lebensmitteln und winterfesten Textilien ging es diesmal auch um den Gedanken der Resozialisierung: So konnte für einige eine Herberge über die Weihnachtstage organisiert werden. Auch Hilfe bei Behördengängen hat es gegeben. In ähnlichen Projekten sollen sich bald auch Jugendliche engagieren.

Vor Weihnachten in Köln: Besuche bei Menschen ohne festen Wohnsitz

Seit 2020 besuchen Teams von Menschenfreude e.V. Menschen ohne festen Wohnsitz und Drogenabhängige in Köln und Bonn. An diesem Advent-Wochenende waren Anke, Elke, Kathrin und Andreas in der Kölner Innenstadt unterwegs. Mit im Gepäck: Decken, warme Pullover, Handschuhe, Schals und Mützen – allesamt gespendet von Familien und Freunden. Vielen Dank an dieser Stelle! Und natürlich mehrere Kannen heißer Kaffee und jede Menge Weihnachtsleckereien.

Anke in Aktion – Spendensammlung in Kooperation mit dem TÜV Rheinland (Teil 1)

Unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Anke Skwirblies hat in Zusammenarbeit mit ihrem Arbeitgeber, dem TÜV Rheinland, zu Spenden für die Flutopfer aufgerufen. Die Resonanz: Überwältigend. Schon nach wenigen Tagen ist der Kölner Lagerraum gefüllt mit Haushaltsgeräten und anderen Sachspenden. Teilweise kommen die Spenden von Kollegen aus ganz Deutschland.

Viel Hilfe in kurzer Zeit: Unsere Spendenaktion für die Opfer der Flut

Spendensammlung Menschenfreude Flutopfer

Nach der verheerenden Flutkatastrophe haben wir als gemeinnütziger Verein Menschenfreude e.V. kurzfristig eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Über unsere sozialen Medien haben wir im Juli 2021 zu Spenden aufgerufen, um den betroffenen Menschen im Rhein-Sieg-Kreis sowie im Kreis Ahrweiler zu helfen.