Schulsanierung Nepal: “Gebäude ist fast komplett renoviert”

Kathrin

Autorin
Das bislang finanziell aufwändigste Projekt von Menschenfreude e.V. ist die Sanierung unserer Partner-Schule in Nepal. Dank Eurer Spenden haben wir den Eigenanteil aufbringen können. Der Hauptteil des Projekts wurde durch die Düsseldorfer Schmitz-Stiftung aus dem EZ-Kleinprojektefonds gefördert. Allen Beteiligten sind wir sehr dankbar. In den letzten Wochen sind die Bauarbeiten weit fortgeschritten. Das Schulgebäude ist kaum wieder zu erkennen und die Freude vor Ort ist riesig.
Menschenfreude Schule vorher nachher

Wellblech ist Vergangenheit

“Es wurde von außen und innen gestrichen und alles strahlt so richtig. Der Vergleich zwischen früher und heute ist enorm und macht richtig Freude”, fasst unsere Menschenfreude Projektmanagerin Raphaela Goldschmidt zusammen und weist gleichzeitig auf die großartige Zusammenarbeit mit Narayan Pahari hin, der für uns vor Ort die Bauarbeiten koordiniert. “Denn eines ist ganz klar: Ohne ihn und seinen selbstlosen ehrenamtlichen Einsatz vor Ort wäre es uns nicht möglich, unser Großprojekt in dieser Form und diesem Zeitfenster zu ermöglichen. Narayan macht einen tollen Job und ist immer da, wenn man ihn braucht.”

Narayan Pahari (Mitte) koordiniert die Arbeiten für Menschenfreude e.V. vor Ort in Nepal

Ebenso steht unser Team in regem Austausch mit der Schulleiterin. “Das komplette obere Stockwerk wurde renoviert. Die Wellblechwände wurden entfernt und es sind massive Wände verbaut worden.”

Wir freuen uns schon heute über viele Dankes-Nachrichten des Schul-Teams vor Ort, die wir hiermit gerne an all unsere Spender weitergeben, ohne die die Umsetzung des Projekts nicht möglich gewesen wäre. Und auch die Schüler können es kaum erwarten, die neuen Räumlichkeiten zu nutzen. 

Bilder der Schulsanierung

Die Bilder, die uns Narayan Pahari regelmäßig schickt, zeigen, was alles erreicht wurde. Klickt Euch hier durch unsere Galerie:

Reise nach Nepal erst im Frühjahr

“Aufgrund von Einreisebeschränkungen, Schulschließungen und anderen Vorsichtsmaßnahmen im Zuge der Pandemie haben wir uns entschieden, die ursprünglich für Januar geplante Reise nach Nepal zu verschieben”, erzählen Jürgen Perteck und Axel Müller von Menschenfreude e.V. “Sobald es wieder sicherer und möglich ist, das Land zu bereisen, freuen wir uns, vor Ort zu sein und uns einen Überblick über das Erreichte zu machen.”

Aufgrund der steigenden Corona-Zahlen ist die Einreise nach Nepal derzeit schwierig – unser Team verschiebt die für Januar geplante Reise.

Wie bereits an einigen anderen Schulen in Nepal und anderen Ländern wird unser Chef-Techniker Axel auch hier eine Trinkwasser-Filteranlage installieren, um Kindern und Lehrern den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Dazu werden wir separat berichten.

Zweiter Schritt: Sanitäre Anlagen

Nach der Fertigstellung der Arbeiten am Gebäude als ersten Projektschritt, der durch die Düsseldorfer Schmitz-Stiftung gefördert wird, sollen die sanitären Anlagen weiter verbessert werden. Entsprechende Planungen hat Narayan Pahari mit dem School Construction Committee bereits vorgenommen. Es lohnt sich, nach den sehr erfolgreichen Arbeiten am Gebäude, nun auch die hygienischen Bedingungen noch weiter zu verbessern. Auch dafür freuen wir uns weiter über Spenden – es werden noch 2.000 Euro benötigt.

Schulsanierung Nepal Toiletten
Nach der erfolgreichen Sanierung des Gebäudes sollen in einem nächsten Schritt die sanitären Anlagen verbessert werden.

Zum Hintergrund des Projekts

Die Nepal Charter Primary School ist die einzige staatliche Einrichtung in der Region. Kinder aus wohlhabenderen Gesellschaftsschichten besuchen meist private Einrichtungen, für die Schulgeld erhoben wird. Kinder aus ärmeren Familien besuchen öffentliche Grundschulen – wenn überhaupt – müssen jedoch auch hier Gelder entrichten. Auch in Bezug auf unsere Partnerschule in Nepal ist das der Fall. Allgemein gibt die nepalesische Regierung wenig Geld für staatliche Schulen aus. Das Land ist arm und es wird wenig in Bausubstanz und Ausstattung investiert.

Mithilfe der Förderung durch die Schmitz-Stiftung aus dem EZ-Kleinprojektefonds wurde die Substanz des Schulgebäudes und die Ausstattung deutlich verbessert.

Wir bitten weiter um Spenden 

Nach wie vor sammeln wir über unser Crowdfunding Spenden, um die weiteren geplanten Arbeiten ausführen zu können. Hier findet Ihr den Link, wenn Ihr uns unterstützen möchtet: Crowdfunding-Kampagne.

Möchtet ihr helfen? Bei gofundme könnt Ihr für die Schulsanierung spenden.

Wenn Ihr unser Nepal-Projekt und den nächsten Projekt-Schritt weiter unterstützen möchtet, freuen wir uns sehr.

 

Do you like our work? Would you like to be informed regularly? Then subscribe here to our newsletter!