Nachdem die größte logistische Hürde, zwei Filteranlagen sowie maximales Gepäck ins Flugzeug und anschließend bis ins Hotel zu bekommen, gemeistert wurde, kann es mit der Arbeit losgehen.
Installation von Trinkwasser-Filtern
Die Priorität von Axel liegt dabei bei der Umsetzung der Trinkwasserfilter-Installation an zwei verschiedenen Schulen. Das bringt schonmal die ein oder andere Herausforderung mit sich, wenn mal wieder das passende Werkzeug fehlt, oder kurzfristig fehlendes Material gefunden und besorgt werden muss.
Mehr Bilder von Axel und seinen Helfern vor Ort im Einsatz gibt es hier:
Sachspenden im Gepäck
An allen Tagen werden immer wieder diverse Sachspenden, wie Käppis, Kleidung, Zahnbürsten oder Shampoo, überwiegend an Kinder verteilt, die uns entweder spontan begegnen oder die wir gezielt in Armenvierteln aufsuchen. Auch Schreibwaren für die Schulen sind mit im Gepäck.
An einem Tag fahren wir nach Bishoftu, etwa 1,5 Autostunden südöstlich der Hauptstadt. Hier inspizieren wir die 10.000 Baumsetzlinge, die wir unseren Freunden des „Let’s plant“-Vereines gespendet haben. An einer angrenzenden Schule loten wir vorbereitende Maßnahmen für eine Trinkwasserzufuhr aus und finanzieren den initialen Wasseranschluss.
Vortrag an Deutscher Botschaftsschule
Am letzen Tag hält Jürgen eine begeisternde Rede vor Zehntklässlern an der Deutschen Botschaftsschule, die wir bereits im Vorfeld bei der Gestaltung ihrer eigenen Hilfsprojekte unterstützt haben.
Schlussendlich war die Reise ein voller Erfolg. Axel hat es mal wieder geschafft, beide Trinkwasseranlagen in Betrieb nehmen zu können, wovon eine bereits feierlich eingeweiht wurde.
Alle Sachspenden konnten verteilt werden, so dass wir glückliche Kinderaugen zurücklassen konnten und uns erschöpft aber zufrieden mit leeren Koffern auf die Rückreise begeben konnten.
Mehr Impressionen der Reise findet Ihr hier:
Unterstützt unsere Projekte in Äthiopien
Wenn Ihr unser Engagement für Äthiopien unterstützen möchtet, freuen wir uns sehr. Den Spenden-Link findet Ihr unten. Natürlich freuen wir uns ebenso über eigene Initiativen von Euch. Nehmt gerne Kontakt mit uns auf: Email.
- Hier findet Ihr weitere Informationen über unser Engagement in Äthiopien. Zur Projektseite.
- Zum Nachlesen: Blog-Beitrag zu ersten Reise nach Äthiopien.
- Hier findet Ihr Informationen über die Deutsche Botschaftsschule Addis Abeba.
- Ideen für eigene Spenden-Aktionen haben wir hier gesammelt!
- Ebenso könnt Ihr über Paypal (www.paypal.me/menschenfreude) spenden, Stichwort: Äthiopien. Wir bedanken uns ganz herzlich!