Gefällt Dir unsere Arbeit? Dann teile gerne unsere Inhalte. Danke!
Dr. Matthias Straub
Projektkoordinator Ruanda
Die im Januar 2023 angestoßenen Projekte haben bis zum Sommer große Fortschritte gemacht. Die koordinierenden Mitarbeiterinnen vor Ort, Aimable und Rosina, arbeiten mit großem Einsatz daran, die verschiedenen Wohltätigkeitsaufgaben in Kigali, Ruanda, zu koordinieren. Mehr detaillierte Informationen in diesem Blog-Beitrag von Dr. Matthias Straub: “Die erste Ernte”.
Schulförderprogramm (für Waisenkinder und arme Familien): Die Schülerinnen und Schüler beenden bald das Schuljahr. Die Budgetplanung für die nächste Schule erfordert mehr langfristige Spender, an deren Gewinnung wir weiterhin arbeiten müssen.
Die landwirtschaftlichen Projekte kommen gut voran. Die erste Ernte wurde Anfang Juni eingeholt. Ein Kuh-Farm-Projekt ist noch in der Planung. Hier suchen wir ebenfalls Spender.
Das Nähmaschinenprojekt wurde am 17. April 2023 erfolgreich gestartet, ermöglicht durch Ressourcen der Stichting KOOK, Alkmaar in den Niederlanden.
Es gibt weitere Pläne, Wasserfilter in der Gemeinschaft armer Familien und Schulen zu installieren, aber uns fehlen die finanziellen Mittel.
Unser Wunsch ist es, mehr Unterstützer zu gewinnen, die in Menschen investieren und sich auf der Grundlage solider Geschäftspläne bei der Finanzierung von Startups engagieren.
Mehr Informationen:
Für Menschenfreude e.V. waren Jürgen Perteck, Axel Müller, Manfred Staat, Elka Sou und Matthias Straub erstmals in Ruanda, um Projekte zu besichtigen und sich mit Partner-Organisationen vor Ort auszutauschen. Ziel war es, “Möglichkeiten zu schaffen für diejenigen, die nur wenige oder keine haben.”
Seine Eindrücke der Reise in das afrikanische Land hat Matthias Straub in seinem Besuchsbericht für uns festgehalten – vielen Dank!
Den beeindruckenden Beitrag lest Ihr in unserem Blog: “Ein Lächeln von vielen Menschen – Ein Menschenfreude-Team erstmals in Ruanda”. Ebenso gibt es hier das Video der Reise, das Oliver Drathen erstellt hat.
Zwei PAUL Trinkwasser-Filteranlagen wurden unter Vermittlung des Rural Development Inter-Diocesan Service (RDIS) in der Umgebung von Muhanga installiert. Wir prüfen die Möglichkeit weitere Filteranlagen in Kigali und Umgebung zu installieren. Fotograf Gregor Schläger hat die Arbeiten für uns freundlicherweise dokumentiert – herzlichen Dank auch dafür!
Ein Program für Waisenkinder und Kinder aus armen Familien wurde in Kigali besucht. Wir suchen nach Möglichkeiten das Programm zu unterstützen, uns um kurzfristige Unterstützungsmodelle (z.B. finanzielle Unterstützung von Schulmaterial zu Beginn eines Schuljahres) und längerfristige Patenschaften zur Finanzierung von Schulgeld, Krankenversicherung etc. für die Kinder im Program zu bemühen, und das Program für weitere Kinder auszubreiten.
Ein „Zweite Chance“ Projekt wurde in Kigali besucht: Nähmaschinen-Schulung für Frauen um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Die Nähmaschinen wurden von der Organisation Stichting KOOK Alkmaar in den Niederlanden gespendet. Wir evaluieren Unterstützungsmöglichkeiten für 2 Lehrer und die Miete des Trainingsraumes.
Projekt in der Landwirtschaft: Projekt zum Anbau von Gemüse wie zum Beispiel Süßkartoffeln, Bananen und anderer Früchte. Wir suchen nach Möglichkeiten einige dieser Bemühungen zu unterstützen (z.B. Hilfe bei der Erschliessung des Landes mit Wasseranschluss und Zufahrt), und zur Verbesserung der umliegenden Infrastruktur beizutragen (z.B. Wasserleitung zu einer örtlichen Schule in Kigali).
Wir freuen uns, wenn Euch unser Engagement für Ruanda zusagt und Ihr uns unterstützt. Wir arbeiten zum allergrößten Teil ehrenamtlich und sind auf Spenden angewiesen, um unsere gemeinnützigen Projekte am Laufen zu halten. Eine offizielle Spendenbescheinigung stellen wir ab 300€ oder auf Wunsch aus.
Spendenkonto: Menschenfreude e.V. | IBAN: DE41 6609 0800 0006 6116 99
Oder nutzt die PayPal-Spendenfunktion. Vielen Dank!
(Letzte Aktualisierung: Juni 2023)