- Landbevölkerung praktisch ohne zahnmedizinische Versorgung (Ärztemangel)
- Erhöhte Sterblichkeit aufgrund Hygiene- und Medikamentenmangel
- Menschenfreude e.V. erstmals 2022 vor Ort: Über 500 Patient:innen in Dörfern versorgt, Zugang zu verwendbarem Wasser ermöglicht (Brunnenbau)
- Finanzielle Unterstützung mobiler, madagassischer Zahnärzte
- Oktober 2023: Erneuter Einsatz auf Madagaskar. Diesmal mit 7 Zahnärzt:innen, 2 Assistentinnen, mehreren Helfer:innen aus dem Verein
Erfolgreicher Einsatz in 2022
Bereits 2022 waren Dr. Katrin Zizmann und Helferin Pia Eberlein zusammen mit Joost Versluis und Jürgen Perteck für Menschenfreude e.V. vor Ort. Über 500 kleine und große Patienten von drei bis 82 Jahren wurden behandelt. Etwa 100 Zähne wurden gezogen. Vier Patienten wurden eine lebensrettende Behandlung im Krankenhaus ermöglicht.
Im Nachgang zum damaligen Einsatz haben wir zwei madagassische Zahnärzte finanziell unterstützt, um monatlich die Landbevölkerung aufzusuchen und zu behandeln – in Gegenden, in denen zuvor noch nie ein Zahnarzt gewesen ist.
„Besonders beeindruckt haben mich die Kinder. Einige von ihnen kamen ganz allein, haben lange in der heißen Sonne gewartet und sind ganz allein auf unseren Behandlungsstuhl geklettert. Das hat mich sehr berührt.“ (Pia Eberlein)
Im Vorfeld zum aktuell geplanten zahnmedizinischen Einsatz wurden auf Madagaskar durch unseren Verein bereits zwei ca. 15 Meter tiefe Brunnen für zwei Schulen errichtet. Rund 800 Kinder haben nun erstmals und dauerhaft Zugang zu brauchbarem Wasser für ihren Alltag.
Planung für den Einsatz im Oktober 2023
Neben Dr. Katrin Zizmann, den Helferinnen Pia Eberlein und Nadja Baitler sind in diesem Jahr auch die internationalen Zahnärzt:innen Lea Uebelacker, Simone Eisele und Can Tutar aus Deutschland, Puja Chudasama (England) sowie Arina Bazyleva (Russland) im Einsatz.
Ziel ist es, an möglichst vielen Orten des Landes Patienten zu versorgen. Neben zahnmedizinischer Hilfe ist auch die Verteilung von Hygieneprodukten für Mädchen und Frauen geplant.
„Die Vorarbeiten waren eine Herausforderung. Denn wir mussten ja erst einmal Vertrauen zu den Menschen vor Ort aufbauen. Sie überzeugen, dass wir ihnen helfen möchten und Gutes tun. Nach zwei Reisen ins Land können wir sicher sein, dass unsere Leute mit Offenheit und Vorfreude empfangen werden.“ (Jürgen Perteck)
Wir bitten um Hilfe
Auch für diese ehrenamtliche Arbeit benötigen wir dringend Spenden. Etwa für medizinisches Material, Ausrüstung, das einheimische Personal u.v.m. Darüber hinaus – so unsere Erfahrung aus 2022 – bringt ein solcher Einsatz unvorhersehbare Kosten mit sich. Etwa dann, wenn eine lebensrettende Krankenhausbehandlung erforderlich wird. Wir gehen davon aus, dass unserem gewachsenen Ärzteteam in 2023 entsprechend mehr solcher Notfälle begegnen werden.
Darüber hinaus hatten wir im letzten Jahr insgesamt 20 neue Matratzen an Krankenhäuser gespendet. Auch dieses Engagement möchten wir gern ausweiten und weitere Krankenhäuser versorgen.
Nicht zuletzt möchten wir auch unsere madagassischen Kollegen weiterhin unterstützen, die Landbevölkerung aufzusuchen, sie zahnmedizinisch zu versorgen und diese Einsätze bestenfalls erweitern.
Einblicke in unsere Arbeit
Über unser Engagement informieren wir auf unserer Website sowie regelmäßig über Instagram (Story-Highlight: Madagaskar). Fragen beantworten wir jederzeit gerne. Ebenso freuen wir uns über die Möglichkeit, unsere Arbeit in Form von Infoständen, Spendenaktionen oder anderen Kooperationen vorstellen zu dürfen. Gerne kommen wir ins Gespräch
Spendenkonten:
Empfänger: Menschenfreude e.V. | IBAN: DE41 6609 0800 0006 6116 99
Paypal: www.paypal.me/menschenfreude
Verwendungszweck: Madagaskar
Eine offizielle Spendenbescheinigung stellen wir ab einer Spende von 300€ sowie auf Wunsch gerne aus. Für kleinere Beträge genügt der Kontoauszug zur Vorlage beim Finanzamt.
Ansprechpartner:
- Menschenfreude e.V. Gründer Jürgen Perteck: vorstand@menschenfreude.org
- Medien/Kommunikation: Kathrin Anderseck: kathrin@menschenfreude.org
- Dr. Katrin Zizmann und unser zahnmedizinisches Team: info@menschenfreude.org
Weiterführende Informationen:
- Unser bisheriges Engagement auf Madagaskar findet Ihr auf unserer Projektseite.
- Blog-Beiträge über das Engagement findet Ihr an dieser Stelle.
- Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns bei Instagram.
- Noch mehr Einblicke in unsere Aktionen in Nah und Fern findet Ihr in unserem Blog.
- Unkompliziert spenden könnt Ihr mit dem Paypal-Button unter diesem Beitrag. Vielen Dank !