Groß und Klein: ganz NRW auf den Beinen für Menschenfreude e.V.

Kathrin

Autorin
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine und unserem Spendenaufruf haben sich unzählige Menschen an unseren Aktionen beteiligt. Heute möchten wir einen Blick werfen auf die vielen Ideen und Projekte von Kindern und Jugendlichen. In Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen wird für unsere Menschenfreude Hilfsprojekte gebastelt, gebacken und sogar gelaufen.
Menschenfreude Aktionen NRW

Engagement im Münsterland

Im Familienzentrum am Sinnesgarten der Kinderheilstätte Nordkirchen ist der Elternbeirat rund um Julia Altfeld mit einem Waffelverkauf im Eltern-Café gestartet. Den sonnigen Nachmittag im Frühjahr haben alle – Groß und Klein – sehr genossen und es kamen 400 € für den guten Zweck zusammen. “Der Erlös wird aufgeteilt und kommt einem Ukraine-Projekt von Caritas International für Kinder mit Einschränkungen zu Gute. Der andere Teil geht an Menschenfreude e.V.” Dafür und für die großartige Initiative bedanken wir uns bei allen Beteiligten recht herzlich!

Sonnige Grüße an das Team des Elternbeirats: Danke für die tolle Waffel-Aktion!

Weiter gingen die Aktionen im Münsterland mit dem Sponsorenlauf an der Mauritius-Grundschule Nordkirchen, bei dem die riesige Spendensumme von 12.000 € zusammen kam. Mit einem Viertel davon unterstützen die Schüler, Lehrer und der Förderverein unsere Ukraine-Projekte. Der restliche Betrag kommt der Ausstattung des Schulhofs zu Gute. Insgesamt sind die 176 kleinen Sportler ganze 320 Kilometer gelaufen. “Eine großartige Leistung. Wir sind super stolz auf die Kinder”, freut sich Marion Lütke-Uphues vom Förderverein.

Wohin der erlaufene Anteil für die Ukraine-Projekte gehen würde, erfuhren die Schülerinnen und Schüler im Anschluss in einer kleinen Info-Runde, die wir, Jürgen Perteck und Kathrin Anderseck in Zusammenarbeit mit der Rektorin Angela Tönnis, organisiert hatten: etwa in Hilfstransporte ins Kriegsland, bei denen Lebensmittel hin- und Menschen mit zurück gebracht werden.

Die fantastische Summe von 12.000€ haben die insgesamt 8 Klassen der Mauritiusschule Nordkirchen erlaufen.

Besonders bezaubernd fanden wir die Ideen einzelner Kinder, zum Beispiel Anni, Lias, Noah, Toni und viele andere Kinder aus Nordkirchen, die sich Gedanken gemacht und teilweise ihr Taschengeld gespendet haben. Die Kinder vom Nordkirchener Wiemanns Holt haben zum Beispiel Papierflieger in ihrem Wohngebiet verkauft und den Erlös stolz in einem liebevoll gestalteten Umschlag persönlich vorbeigebracht. Wir haben uns ausgesprochen über diese Aktionen gefreut und sind sehr dankbar!

Taschengeld, Bastelaktionen, Flohmärkte… so viele Kinder im Münsterland haben unsere Ukraine-Hilfe unterstützt. Ihr seid super, denn Ihr zeigt Herz und Mitgefühl und das ist es, was zählt!

Engagement im Bonner Raum

Am Amos-Comenius-Gymnasium in Bonn hatten die Schulpflegschaftsvorsitzende Susanne Philippen und unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Judith John dazu aufgerufen, Spenden für die von Menschenfreude e.V. organisierten Hilfstransporte zu sammeln. Eine großartige Idee, die sogleich von vielen Helfern mitgetragen und in die Tat umgesetzt wurde. Binnen kurzer Zeit waren viele helfende Hände im Einsatz und es wurden rund 2500€ generiert, für die eingekauft wurde.

“Am Ende kamen nicht nur mehrere Anhänger voll mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und anderen humanitären Hilfsgütern zusammen. Es erklärten sich auch ein Vater sowie ein weiterer Helfer aus dem Elternkreis bereit, die Transporter nach Warschau zu fahren. Noch am gleichen Abend ging es los”, erzählt Judith John stolz und dankbar über die tolle Aktion.

Phillip Biewer (u.l.), Vater am Amos-Comenius-Gymnasium Bonn, startete noch am selben Tag mit den Hilfsgütern in Richtung Warschau. 

Darüber hinaus haben Schüler der 8. Klassen des Bonner Gymnasiums Zeitschriften in antiker Machart hergestellt und diese verkauft. Für unsere Ukraine-Aktionen durften sich Judith John und Jürgen Perteck insgesamt über 200€ freuen, für die Hilfsgüter eingekauft und verpackt wurden. Wirklich super gemacht! 

Das Team der katholischen Grundschule Bernhardschule hat den diesjährigen Fastenbasar zu Gunsten der Menschenfreude-Projekte durchgeführt. An diesem Tag stöberten die Kinder und Eltern in der großen Turnhalle auf der Suche nach schönen gebrauchten Schätzen. Dabei wurde fleißig gesammelt und gespendet: Die Rekordsumme von über 800€ ist dabei zusammengekommen, die auf direktem Weg in unsere Ukraine-Hilfen investiert wird. Wir bedanken uns für die Aktion und das Vertrauen!

Kinder und Jugendliche auf den Beinen: Die Latein-Klassen des AMOS (oben). Der Basar der Bernhardschule (unten). Daumen hoch!

Mit ihrer “Ein-Teil-mehr-Aktion” haben uns unter anderem Raphael, Vanessa und Marie vom Leo-Club Rhein-Sieg unterstützt. Über Instagram hatte die Gruppe spontan zu Spenden für Menschenfreude e.V. aufgerufen und sich eine großartige Kampagne überlegt: “Wir laden jeden Kunden des EDEKA Klein-Heßling in Siegburg ein, ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen. Das können Lebensmittel sein, die haltbar sind, oder auch Hygieneartikel”, beschreibt Marie die Idee.

Nach kurzer Zeit läuft die erste Story des Leo-Club über Instagram: “Schon 4 Einkaufswagen voll in nur einer Stunde!” Und es werden schnell viel mehr. Was für ein grandioser Erfolg.

Unser Vorstand Jürgen Perteck besucht das Team am Stand und ist voll des Lobes. Am Ende des Tages füllen sich unsere Anhänger abermals mit Spendengütern. Wir können nicht genug Danke sagen!

Raphael, Vanessa und Marie vom Leo-Club bei ihrer Spendenaktion in Siegburg (oben). Leonore und Benjamin Kaltenbrunner mit Leon, Maya und Luis bei ihrer tollen Nachbarschaftsaktion (unten.)

Ebenfalls großartig ist das Engagement von Familie Kaltenbrunner – bestehend aus Mama Leonore, Papa Benjamin und den Kids Leon, Maya und Luis: Beim Kuchenverkauf in ihrer Straße kamen ganze 850€ zusammen.

Die Aktion von Leonores Familie steht ganz sicher stellvertretend für viele weitere Familien und Gruppen, die für unsere Ukraine-Projekte gesammelt, gebacken, gebastelt haben und sich Initiativen überlegt haben, um einerseits ihre Verbundenheit zu zeigen und andererseits konkret zu helfen.

Leonore hat uns tolle Fotos über Instagram geschickt – man beachte die gelungene Bemalung der Straße in Ukraine-Farben und Peace-Symbolik. Wow! Sehr schön geworden!

Die Schülerinnen und Schüler der August-Macke-Schule in Bonn-Hardtberg haben uns erst kürzlich mit einer großartigen Aktion unterstützt. Hintergrund: “In der Ukraine wurden auch viele Schulen zerstört. Darüber hinaus stehen viele Schulen im Westen des Landes vor der Herausforderung, geflüchtete Schülerinnen und Schüler aus der Ostukraine aufnehmen zu müssen.” Und so hat die Bonner Schule rund 250 Stühle und 120 Tische gespendet. Allesamt selbst geräumt, getragen und in unsere Transporter geladen von den jugendlichen Helfern. Besonders lobenswert: “Die ganze Aktion bei Hitzefrei statt. Also ein ganz toller Einsatz”, lobt Schulleiter Peter Werner.

Tische und Stühle für zerstörte ukrainische Schulen. Auf direktem Weg in unsere drei Transporter.

Engagement im Kölner Raum

Eine weitere grandiose Geschichte live aus Köln: Bis in die WDR Lokalzeit haben es die rund 1.200 Schülerinnen und Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums und der Otto-Lilienthal-Realschule mit ihrer “Ameisenkette” in Köln-Porz geschafft. Über 18.000€ hatten die Schulen gesammelt und unter anderem beim Drogeriemarkt dm sowie bei EDEKA Hilfsgüter für unsere Ukraine-Projekte eingekauft. Haltbare Lebensmittel, Windeln, Hygieneartikel – alles wurde beschafft mit entgegenkommender, sehr wohlwollender Unterstützung der beiden Märkte, wofür wir uns alle recht herzlich bedanken.

Am letzten Tag der Aktion formierten sich die Schüler – allesamt in Blau und Gelb gekleidet und unter Begleitung der lokalen Medien – als Ameisenkette und beförderten die Kisten und Kartons direkt in unsere Menschenfreude-Transporter. Am nächsten Tag sollte es losgehen in Richtung Ukraine.

Riesige Aktion in Köln. Danke an die beiden Schulen! Im Anschluss starteten unsere Transporter in Richtung Ukraine.

Ganz NRW: Wir bedanken uns für Euren Menschenfreude-Einsatz

Viele Familien, Vereine, private Initiativen und vor allem auch Kinder haben unsere Ukraine-Hilfstransporte unterstützt. Und es geht noch weiter. Denn: In unserem Kalender stehen schon die nächsten Termine, über die wir Euch gerne auf dem Laufenden halten.

Die bis jetzt gesammelten Summen helfen ganz sicher den vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine. Sie steht aber auch für die Initiative der Menschen hier in Deutschland, die mit ganzem Herzen bei der Sache sind, mit den Ukrainern fühlen und – ganz wichtig – unserem Engagement Vertrauen entgegen bringen. Wir können in unseren Medien nicht jedem einzelnen danken, denn wir sind als noch junger Verein selbst überwältigt von so viel Unterstützung und Hilfsbereitschaft. Wir arbeiten ehrenamtlich und sind seit Beginn des Krieges noch einmal mehr im Einsatz. Aber exemplarisch können wir einzelne Beispiele zeigen. Und mal ehrlich: Ist all das nicht einen riesigen Applaus wert? Für die einzelnen Initiativen und für uns alle?

Falls wir jemanden vergessen haben: Seid uns bitte nicht böse. Schreibt uns einfach eine Email an info@menschenfreude.org und wir regeln das gern! 

(Nachsatz: In diesem Blog-Post geht es um die Hilfsgüter und finanziellen Hilfen, die wir über unsere Kontakte in Warschau, Lublin, Chelm, Ternopil und anderen Orten direkt in das Krisengebiet gebracht haben. In diesem Beitrag unerwähnt bleiben zunächst die vor dem Krieg geflohenen Menschen, die wir im Rahmen dieser Transporte mit zurück gebracht haben – aus den Flüchtlingslagern nach Deutschland. In Sicherheit. Bis zu diesem Tag sind es 100, für die wir alle gesorgt und eine sichere Unterkunft gefunden haben. Wir stehen in Kontakt und sehen uns regelmäßig. Wir können es manchmal selbst kaum glauben, was da im März 2022 ins Leben gerufen wurde und sind unendlich dankbar für diese Entwicklung!)

Jeder Euro ist hier genau richtig

Am Ende ist für uns eines klar: Jeder einzelne Euro ist richtig. Jeder Euro, der in dieses Projekt, in die Hilfe zur Linderung dieser entsetzlichen humanitären Tragödie, gespendet wird, so klein diese Hilfe auch aussehen möge! Dafür und für weitere Spenden können wir nicht genug Danke sagen !

Weitere Informationen über die Hilfstransporte von Menschenfreude e.V.

Do you like our work? Would you like to be informed regularly? Then subscribe here to our newsletter!