Internationaler Ärzteaustausch stärkt psychiatrische und psychosoziale Versorgung in Deutschland und der Ukraine

Ein internationaler Ärzteaustausch fand jüngst in Bonn statt. Das Ziel: die psychiatrische und psychosoziale Versorgung in den Regionen Bonn sowie Lviv und Sokal (Ukraine) zu stärken. Der Austausch wurde von Menschenfreude e.V., dem Verein für Gefährdetenhilfe (VFG) sowie lokalen Partnern organisiert und durch Spenden finanziert.

Im Fokus stand die Verbesserung der Versorgung suchtkranker, obdachloser und traumatisierter Menschen, insbesondere vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs. Während des Programms tauschten die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte Fachwissen und Erfahrungen aus, um nachhaltige Ansätze für die Unterstützung Betroffener zu entwickeln.

Menschenfreude e.V. bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und Spenderinnen und Spendern, die dieses wichtige Projekt ermöglicht haben. Gemeinsam wurde ein wertvoller Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit und zur Stärkung psychosozialer Hilfe geleistet.

Austausch nur möglich durch zahlreiche Helfer:innen

Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Mitwirkenden und Spender, die ihren persönlichen Einsatz, Zeit, Geld, fachlichen Einsatz und andere Zuwendungen unermüdlich zur Verfügung gestellt haben. Hervorgehoben erwähnt seien:

  • Nelly Grunwald (Verein für Gefährdetenhilfe e.V., Bonn)
  • Silke Pütsch (Verein für Gefährdetenhilfe e.V., Bonn)
  • Michael Heidekorn (Verein für Gefährdetenhilfe e.V., Bonn)
  • Vitali Krusch (Bonn)
  • Jürgen Perteck (Menschenfreude e.V.)
  • Daniel Fußy (Menschenfreude e.V.)
  • Tanja Wiesner (Menschenfreude e.V.)
  • Waldemar Dück (Christliches Hilfswerk Tabea, Swisstal)
  • Sergii Kasian (Bürgermeister Sokal)
  • Dr. Rolf Schumacher (Bürgermeister Alfter)
  • Olexandr Hubar (psychiatrische Landesklinik, Lviv)
  • Prof. Dr. Markus Banger (LVR-Klinikverbund, Bonn)
  • Simone Stute (Fachklinik Aggerblick, Overath)
  • Dr. Henrik Rohner (Universitätsklinikum, Bonn)
  • Dr. Alexandra Philipsen (Universitätsklinikum, Bonn)

Über Menschenfreude e.V.
Die gemeinnützige Organisation Menschenfreude e.V. wurde 2018 im Rheinland gegründet und ist heute mit fünf Programmen aktiv. Lokal und weltweit. Bildung, Gesundheit und humanitäre Hilfen sind die Schwerpunkte. Allen ehrenamtlichen Mitarbeitern gemeinsam: der Wunsch, Menschen in ihren Lebenslagen zu erreichen, sie nicht allein zu lassen und ihnen eine Freude zu machen. Menschenfreude. Mehr Informationen zum Engagement: www.menschenfreude.org

Ansprechpartner Menschenfreude e.V.:

Daniel Fußy (Projekt)

Jürgen Perteck (Presse)
Kontakt per Email

Downloads & Infos

Einblicke in unser Programm „Humanitäre Hilfen“
Unser Engagement für die Ukraine
Alle Ukraine-News und Berichte auf einen Blick