„Wir mussten von einem Moment auf den anderen die Kinder nehmen, haben einen Koffer gepackt und sind ins Ungewisse gegangen. … Und jetzt: Ein neues Land, neue Herausforderungen, eine neue Sprache. Der Krieg im Heimatland und immer diese Sorge um die Verwandten und Freunde, die dort geblieben sind.“
Die komplette Ukraine-Geschichte zum Durchlesen
Unterstützung für Sokal: Ukraine Tour 20 März 2025 bis 23 März 2025
Wir haben Schul-Wandtafeln, Kartons mit Kinderkleidung, medizinische Utensilien, einen Wasserfilter, den man einsetzen kann, um…
Internationaler Ärzteaustausch stärkt psychiatrische und psychosoziale Versorgung in Deutschland und der Ukraine
Ein internationaler Ärzteaustausch fand jüngst in Bonn statt. Das Ziel: die psychiatrische und psychosoziale Versorgung…
Sokal-Alfter: Solidaritätspartnerschaft
Im Dezember 2024 wurde eine Solidaritäts-Partnerschaft zwischen der Stadt Sokal und der Stadt Alfter im…
Juli 2024: Ein weiterer Hilfstransport in die Ukraine – Fahrzeuge und Hilfsgüter
Jede Reise in die Ukraine ist anders. Vor unserer letzten Tour im Juli 2024, während…
Humanitäre Hilfen: Kooperation mit Stadtverwaltung und Caritas Sokal, Ukraine
Im Oktober 2023 beginnt Menschenfreude e.V. mit der Ausarbeitung einer Kooperationsvereinbarung mit der Caritas Sokal…
Interview: „Zwei Jahre Ukraine-Hilfe, zwei Jahre getrennte Familien“
2 Jahre Ukraine-Krieg – Anna und Yana aus Kiew erzählen aus ihrem Leben, das sie…
„Wir waren schon seit vier Tagen unterwegs, nachdem Kiew angegriffen wurde und ein Haus in unserer Straße zerstört wurde. Wir haben Euch damals in Polen unser Leben anvertraut. Dafür schenken wir Euch unsere immerwährend liebenden Herzen. Ihr seid das Beste, was uns in dieser Zeit passieren konnte!„
- Transportgewicht Sprinter + Anhänger: 1,8 Tonnen
- Wert der Hilfsgüter pro Tour: 10.000 – 30.000 Euro
- Gefahrene Kilometer pro Tour: 3.500 – 4.000
- Größte Herausforderungen: Wechselnde Anforderungen der lokalen Bedarfssituation, Wetterverhältnisse, wechsenlde Zoll-Prozeduren