Nichts funktioniert mehr ohne das Internet. Das hat sicherlich viele Vorteile. Was im echten Leben durch Gesetze, Werte und Normen reglementiert ist, sollte auch für das Netz gelten. Allerdings gerät das bei den schnellen Klicks schon einmal in Vergessenheit. Oder man ist sich gar nicht bewusst, falsch gehandelt zu haben. Oft ist es gar keine böse Absicht, sondern Unwissenheit und Unbedachtheit, die zu einem medialen Fauxpas führt.
Als junger und schnell wachsender Verein nutzen auch wir von Menschenfreude e.V. die breiten Facetten von Internet und Social Media. Daher ist es uns wichtig eine Social Media Guideline zu haben, an der sich Mitglieder, Partner und auch Gäste orientieren können. Ziel ist es, das Bewusstsein für das Handeln mit dem Medium Internet zu schärfen.
Jeder ist für sein Verhalten und seine Äußerungen im Internet selbst verantwortlich. Was dabei im Hinterkopf behalten werden sollte, ist, dass alles, was einmal im Internet veröffentlicht wurde, nicht so schnell wieder verschwindet. Ein jeder sollte seine eigene Privatsphäre waren und sich auf den entsprechend genutzten Plattformen mit den Privatsphäre-Einstellungen vertraut machen
Gesetze gelten genauso im Internet. Es gilt daher, sich an gesetzliche Vorgaben wie z.B. Datenschutz, Persönlichkeitsrecht sowie Urheber- und Markenrecht, zu halten.
Sein Gegenüber mit Respekt zu behandeln, ist selbstverständlich. Entsprechend gilt es, die Regeln des Anstands und respektvolles Verhalten gegenüber anderen Personen einzuhalten. Beleidigungen, Obszönitäten oder Verunglimpfungen sind unerwünscht.
Jedes Vereinsmitglied, dass für den Verein aktiv ist, sollte sich bewusst machen, welche Botschaft der Verein vermitteln will: den Menschen eine Freude zu machen. Dies gilt insbesondere wenn man als Mitglied zu erkennen ist, bei Aktionen oder Projekten die im Internet vorgestellt werden und bei denen man den Verein repräsentiert.
Unsere Facebook- und Instagram-Seite bietet tolle Möglichkeiten der Kommunikation. Allerdings sollte der Erstkontakt persönlich bzw. über unsere eMail-Adresse erfolgen. Daher behalten wir uns vor auf unbekannte Anfragen über soziale Medien nicht zu reagieren um die Seriosität zu wahren.
Unten findet Ihr die Links zu unseren Social Media Profilen. Schaut gerne immer wieder vorbei und folgt unseren Aktivitäten. Habt Ihr Fragen? Dann schreibt uns gerne eine Email.
Seit März 2021 sind wir bei Instagram aktiv und halten unsere Freunde und Follower regelmäßig auf dem Laufenden. Wir freuen uns, wenn Ihr uns folgt und unsere Posts fleißig weiter teilt.
An dieser Stelle findet Ihr unser Facebook-Profil. Auf Facebook teilen wir immer gern Eure Aktionen für den guten Zweck und zeigen Fotos und Videos. Schaut gerne mal vorbei.
Eine Auswahl unserer Videos aus Nah und Fern findet Ihr in unserem offiziellen YouTube-Channel. Wir freuen uns über ein Abo und wünschen Euch viel Freude beim Anschauen.