Die Vorbereitungen: erster Hilfstransport im März 2022

Kathrin

Autorin
Rund 2500 Kisten und Säcke mit Spenden haben wir für diesen ersten Menschenfreude Hilfstransport entgegen nehmen dürfen. Dank Euch! Und das ist einfach großartig. Auf dem Hof unseres Kooperationspartners, Christliches Hilfswerk TABEA e.V., haben wir einen ganzen Samstag lang Eure Spenden sortiert, verpackt und auf die Reise in Richtung Ukraine geschickt. Im zwei LKWs und zwölf Transportern. Jetzt und hier: alle Infos für Euch über die bisher größte Hilfsaktion von Menschenfreude e.V., die so lange weitergehen wird, wie es nötig ist.
Menschenfreude Hilfstransport Ukraine
39 Tonnen Hilfsgüter sind es geworden – Kleidung, Schlafsäcke, warme Decken, Lebensmittel und Hygieneprodukte. Und bis Ende März rund 32.000 € an finanziellen Zuwendungen.
 
Ende Februar 2022 hatten wir von Menschenfreude e.V. in in unserem Blog aufgerufen und den sozialen Medien aufgerufen, den vom Krieg betroffenen Menschen aus der Ukraine zu helfen. Unser Beitrag und unsere Videos wurden vielfach geteilt. 

Unsere Hilfsaktion im Video

Über die Resonanz sind wir selbst ganz überwältigt. Wir hätten nie gedacht, welche großartige gemeinsame Spenden-Aktion daraus werden würde. Einige Eindrücke haben wir im Video festgehalten:
 

 
Wir haben uns sehr gefreut über die vielen privaten Spenden von Familien, Kindern, Firmen, Geschäften, Apotheken, Restaurants – aus allen Richtungen Nordrhein-Westfalens und darüber hinaus. Eltern, die mit ihren Kindern extra für unsere Aktion einkaufen gegangen sind. Kinder, die ihre liebsten Spielzeuge aussortiert haben. Organisationen und Firmen, deren Mitarbeiter in der Mittagspause Spendenkisten gepackt haben. Und vieles vieles mehr. 

Viel tatkräftige Hilfe

Ebenso haben wir uns über die zahlreichen konkreten Hilfsangebote gefreut. Fahrer, die Helfer und Hilfsgüter von A nach B befördert haben. Gruppen und Vereine, die uns ihre Fahrzeuge und Personenbusse zur Verfügung gestellt haben.
 
Das Trio Marein, rund um Marie Luise Hartmann, Regula Sager und Ines Altmann hat in der evangelischen Trinitatiskirche in Bonn ein Benefiz-Konzert gegeben und zu Spenden aufgerufen. Auch darüber haben wir uns riesig gefreut.
 
Was für eine Resonanz! Über die sozialen Medien haben wir unsere Aktionen koordiniert.
 
Unter anderem bedanken wir uns ganz herzlich bei:

Wir würden gerne jedem Einzelnen persönlich danken, dies würde jedoch unsere ehrenamtlichen Ressourcen erschöpfen. Wir sind einfach nur überwältigt und dankbar von Ihrer und Eurer Resonanz! 

Beeindruckende Bilder: So viele helfende Hände. Groß und Klein, und private Initiativen! 

Sortieren und Packen – für den ersten Konvoi

Am Samstag, 5. März 2022, und den Tagen zuvor haben über 100 Helfer uns beim Abholen und Sortieren der Spenden unterstützt. Auf dem Hof des Christlichen Hilfswerks TABEA e.V. in Swisttal, wo sich auch der Lagerraum von Menschenfreude e.V. befindet, stapelten sich rund 2.500 Kisten und Säcke. Diese wurden den einzelnen Fahrzeugen zugeordnet.

Am Ende des Tages konnten zwei große LKWs mit Lebensmitteln und Hygieneprodukten vollgeladen werden. Ein Team aus  polnischen und ukrainischen Fahrern machte sich noch an diesem Tag auf in Richtung Ternopil/Ukraine. Die Hilfsgüter werden in zwei Waisen-Häusern und und zwei Kinder-Krankenhäusern sowie in Metro-Stationen an Not leidende Menschen verteilt. Es sei dringend, sagen die Helfer, die bereits vor Ort waren.

Pack-Aktion 5.3.2022: Die LKWs fahren direkt in die Ukraine. Unsere Transporter nach Polen.

Hilfskonvoi von Menschenfreude e.V.

Unter diesen großartigen Voraussetzungen und mit unzähligen guten Wünschen im Gepäck startete am 8. März unser erster Hilfskonvoi. Aus zunächst einem geplanten Fahrzeug mit Anhänger wurden am Ende zwölf Fahrzeuge mit insgesamt 24 Fahrern. Mit dabei: warme Decken, Schlafsäcke, weitere Hygiene-Artikel. Was vor Ort noch benötigt werden würde, würden wir mithilfe der Spendengelder kaufen können.

Zwölf Transporter, zehn davon mit Anhänger, voller Hilfsgüter auf dem Weg in Richtung Polen.

Der Reise-Bericht: Teil 2 

Es sind viele sehr emotionale Begegnungen geworden und viele bleibende Eindrücke, die uns alle sehr bewegt haben. Lest den Bericht unserer Reise im zweiten Teil… 

Weitere Informationen über die Hilfstransporte von Menschenfreude e.V.

Do you like our work? Would you like to be informed regularly? Then subscribe here to our newsletter!