Oktober 2023: Internationales Team aus Zahnmediziner:innen versorgt ehrenamtlich Patient:innen auf Madagaskar

Unser internationales Team aus Zahnärzt:innen, Assistentinnen und Helfer:innen reist für Menschenfreude e.V. im Oktober 2023 nach Madagaskar, um in mehreren Dörfern Hunderte Patienten zahnmedizinisch zu versorgen. Für den Einsatz haben wir Spendenaktionen ins Leben gerufen, um Geld- und Materialspenden zu sammeln. Zum Beispiel im Rahmen des offiziellen Tages der Zahngesundheit (25.9.) und anderen Anlässen.

Kliniken, Seniorenheime, öffentliche Einrichtungen: Hier sind die Generatoren angekommen – ein Überblick & ein Dankes-Video

Rückmeldungen nach unserem Hilfstransport im Dezember 2022: Dr. Matthias Straub hatte sich für Menschenfreude e.V. auf den Weg in die Ukraine gemacht. Insgesamt 22 Notstrom-Aggregate – finanziert durch Spenden – konnten übergeben werden. Jetzt haben uns die ersten Empfangsbestätigungen erreicht – verbunden mit persönlichen Worten, Bildern und riesiger Dankbarkeit.

“Unsere Freunde harren bei 2°C aus. Im Zimmer.” – Strom-Generatoren für Menschen in der Ukraine

Ab Mitte Dezember starten ehrenamtliche Mitarbeiter von Menschenfreude e.V wieder mit einem Hilfstransport in Richtung Ukraine. Angesichts des bevorstehenden Winters sind dieses Mal insgesamt zwölf Strom-Generatoren an Bord. Ansprechpartner ist Dr. Matthias Straub, der zusammen mit seiner Frau Elka bereits frühere Hilfstransporte von Menschenfreude e.V. begleitet und selbst durchgeführt hat. Zunächst sind die Generatoren für Krankenhäuser gedacht. Im Rahmen weiterer Transporte sollen auch kleinere Geräte für Schulen und andere Einrichtungen ins Land gebracht werden. Wir bitten Euch daher noch einmal um Spenden – und danken Euch gleichzeitig für Euer bisheriges Zutun!

“Verlassenes Land” – Lesungen & Gesprächsabende mit unserem Autor Knuth Martens

Seit einigen Tagen ist das Buch “Verlassenes Land – Über Menschen und Menschlichkeit im Ukraine-Krieg” überall im Buchhandel und online erhältlich (ISBN 978-9-403-66078-3). An dieser Stelle geben wir Euch ein kurzes Update über Lesungen mit Autor Dr. Knuth Martens. Die Erlöse der Veranstaltungen sowie aus dem Verkauf des Buches gehen an unseren Verein Menschenfreude e.V. und unterstützen damit die vom Krieg betroffenen Familien.

Für Menschenfreude e.V. in der Bürgerdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen

Zur zentralen Feier des Tags der Deutschen Einheit hat in diesem Jahr der Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Bodo Ramelow, jeweils acht Vertreter der Bundesländer nach Erfurt eingeladen. Acht Menschen, die „sich ehrenamtlich, mutig und engagiert für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.“ Wir sind sehr stolz, dass Jürgen Perteck, unser Menschenfreude e.V. Gründer und Vorstand, in diese Bürgerdelegation des Landes Nordrhein-Westfalen eingeladen wurde.

Elendsviertel mitten in Europa – Unsere Kooperation für Rumänien

Im September war ein Team von Menschenfreude e.V. in Rumänien unterwegs. Grund für die Reise: Auf Initiative von Elka und Matthias Straub, die uns bereits bei mehreren Ukraine-Transporten unterstützt haben, wurde ein Treffen mit der rumänischen “People to People Foundation” organisiert. People to People engagiert sich unter anderem in den Städten Cluj und Oradea für infrastrukturelle Einrichtungen in Elendsvierteln, für die Schaffung von Bildungschancen und gegen Menschenhandel. Erste Möglichkeiten für gemeinsame Projekte wurden sondiert. Neben Elka und Matthias waren Jürgen Perteck sowie Jan und Kathrin Anderseck dabei.

Groß und Klein: ganz NRW auf den Beinen für Menschenfreude e.V.

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine und unserem Spendenaufruf haben sich unzählige Menschen an unseren Aktionen beteiligt. Heute möchten wir einen Blick werfen auf die vielen Ideen und Projekte von Kindern und Jugendlichen. In Kindergärten, Grundschulen und weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen wird für unsere Menschenfreude Hilfsprojekte gebastelt, gebacken und sogar gelaufen.

Mit Menschenfreude durch den Sommer – das gibt’s Neues

Zurück aus der Sommerpause meldet sich das Menschenfreude-Team und hofft, Ihr hattet ein paar schöne, sonnige Wochen. So wie wir. Einige von uns haben sich eine kleine Auszeit genommen, andere waren durchgehend aktiv im Sinne der guten Sache. Was es alles Neues gibt bei Menschenfreude e.V., erzählen wir Euch heute.

Ukraine-Hilfe, Schulranzen-Aktion und Brunnenbau in Madagaskar… im August geht’s hier weiter…

Mit dem Start in die Sommerferien legen wir auch in den Menschenfreude-Medien eine kleine Sommerpause ein. Hinter den Kulissen geht es aber munter weiter: Zum Beispiel mit der Schulranzen-Aktion von Janine und Olli Drathen* in Bonn. Jürgen Perteck beschäftigt sich unter anderem mit dem Brunnenbau-Projekt in Madagaskar. Und auch die Hilfstransporte für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine gehen weiter – dank vieler ehrenamtlicher Helfer. Mitte August melden wir uns dann an dieser Stelle wieder: Unter anderem mit der Autorenlesung aus “Verlassenes Land” von Dr. Knuth Martens in Alfter.