Abfallmanagement und Recycling – Menschenfreude e.V. und Hündgen Entsorgung kooperieren im Senegal

Charlotte

Gast-Autorin
Müll in Mülleimer zu werfen, die dann von der Müllabfuhr abgeholt werden und der Müll weiterverarbeitet wird – eine Selbstverständlichkeit in Deutschland, ein entferntes Ziel im Senegal.
5C73C023-CC91-4A47-8592-317CDD04686B 2

Dort landet der Müll auf der Straße vorm Haus oder, in manchen Teilen, auf einem extra dafür vorgesehenen Feld. Teilweise wird der Müll einfach auf offenem Gelände verbrannt, teilweise von einer provisorischen Müllabfuhr gesammelt und irgendwohin gebracht. Mülltrennung, funktionierende Müllabfuhr und Recycling gibt es im Senegal nicht bzw. nur ansatzweise.

Erste Schritte der Projektplanung: Treffen mit dem Bürgermeister von Malicounda und seinen Vertretern.

Im Februar diesen Jahres besuchten deswegen Menschenfreude e.V. zusammen mit dem Entsorgungsunternehmen Hündgen den Senegal. Ziel war es mit Verantwortlichen vor Ort zu sprechen und zu überlegen, wie man das Abfallmanagement und Recycling nachhaltig verbessern kann.

Dafür haben wir unter anderem Beer-Sheba Gardens, ein Projekt zur nachhaltigen Landwirtschaft, besucht und uns mit den Bürgermeistern der Region Malicounda und der Stadt Sandiara getroffen.

Winfried Hündgen erklärt in Beer-Sheba Gardens von seiner Arbeit als Entsorger und Recycler.

Die Reise hat deutlich gemacht, wie hoch der Bedarf einer funktionierenden Müllentsorgung im Senegal ist, aber auch wie viel noch getan werden muss, damit dieses Ziel erreicht wird.

Der Markt in M’Bour: Müll auf dem Boden und zwischen den Marktständen ist hier ganz normal.

(Charlotte Hündgen begleitete die Reise und hat die Situation vor Ort für unseren Blog festgehalten. Vielen Dank und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!)

Weitere Infos zu unserem Senegal-Engagement

Wenn Ihr unsere Aktivitäten im Senegal unterstützen möchtet, freuen wir uns sehr. Spenden könnt Ihr über unser Spendenkonto (IBAN: DE41 6609 0800 0006 6116 99, Verwendungszweck Senegal) oder über den Paypal-Button:

Do you like our work? Would you like to be informed regularly? Then subscribe here to our newsletter!